Auf die folgenden Änderungen und Neuerungen möchten wir sie mit diesen Releasenotes hinweisen.
Bitte beachten Sie außerdem den Artikel easyQS.Analytics
Cards Doku im FAQ-Bereich
Login
easyQS hat eine neue Login-Seite erhalten. Ihre Anmeldedaten bleiben unverändert.
Hinweis:
Wenn es beim neuen Login Probleme geben sollte, ist über "Login mit
Keycloak" auch das alte Login-Verfahren noch möglich.
Nicht berechnungsfähige Daten (Nachtrag!)
Es werden jetzt auch die nicht berechnungsfähigen Datensätze ausgewertet und angezeigt.
Ein Hover auf die Anzahl der nicht berechnungsfähigen Datensätze zeigt die Gründe an, mit Klick auf die Zahl erscheint ein Drilldown, sodass die Datensätze im einzelnen untersucht werden können,
"Gesehen und für gut befunden"
in easyQS-Analytics können Einträge, die nicht den Kriterien des IQTIG entsprechen, jetzt als gesehen und für gut befunden markiert werden. Damit kann verhindert werden, dass Einträge bei einem wiederholten Aufruf nochmals überprüft werden.
In diesem Beispiel ist einer von 15 Einträgen bereits für gut befunden, 14 Einträge sind noch nicht überprüft worden.
Es stehen 4 Listen zur Verfügung:
|
8 Einträge |
alle Patienten mit Shunt |
|
15 Einträge |
alle Patienten ohne Shunt |
|
1 Eintrag |
Ein Patient ohne Shunt, bereits geprüft |
15 Einträge |
15 Patienten ohne Shunt, (noch) nicht geprüft |
für gut befinden
Aus technischen Gründen ist die Option, einen Eintrag als geprüft/für gut zu befinden zu markieren, an unterschiedlichen Stellen.
- Dialysedauer / Dialysefrequenz
- Katheter / Shunt / Behandlungsoptionen / Evaluation
- Ernährungsstatus / Anämiemanagement
Kommentar und Status
Für die Einträge kann optional ein Kommentar eingegeben werden, der eine Status in Ordnung ist bereits vorbelegt.
Nach dem Senden/Speichern wird der Eintrag aus der Liste entfernt (und taucht in der Liste Geprüfte Einträge auf).
Bitte beachten!
- Die Prüfung bezieht sich immer auf alle Einträge.
- Geben Sie gerne Rückmeldung zu der ersten Version dieses Feature. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen unter product@medsolv.com entgegen.