Version 2.0.1 (25.06.2025)

Auf die folgenden Änderungen und Neuerungen möchten wir sie mit diesen Releasenotes hinweisen.



Grundmodul

Das Hauptmenü

Der MRM wächst. Das Hauptmenü wurde etwas unübersichtlich. Wir haben es übersichtlicher gestaltet.

Druck Patiententermin

Die Funktion "Patiententermin drucken" wurde überarbeitet, um Verwirrung zu vermeiden.

Neue Funktionsweise: Die  Funktion <Patiententermin drucken>  ist nur dann aktiv, wenn der angezeigte Kalender zur ausgewählten Patient:in gehört.

Beispiel: Wenn Sie im Kalender einer Ressource einen Termin mit Patient:in Müller markiert haben, gleichzeitig aber der Kalender von Patient:in Schulze angezeigt wird, bleibt die  Funktion <Patiententermin drucken>  inaktiv. Diese Änderung stellt sicher, dass immer die korrekten Patientendaten gedruckt werden und reduziert das Risiko von Verwechslungen.

Bei Druck aus dem Modal wurde noch eine alte Version der Drucks Patiententermin aufgerufen. Es wird jetzt die gleiche Druckvorlage genutzt wie unter Patiententermin.


Aus Termin wird Meeting

Der Eintrag Termin wurde umbenannt in Meeting (es kam ab und an zu Verwirrungen). Die Funktionalität bleibt unverändert.

Listenansicht Erweiterung

Wichtig für alle Kunden mit dem Modul Externe Systeme (Fremdsystemaufruf)
Der Fremdsystemsaufruf steht nun auch in der Listenansicht zur Verfügung. Die Schaltfläche wird permanent angezeigt, ist jedoch nur dann aktiv, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind: Der Leistung muss ein externes System zugeordnet sein und für den Patienten oder die Patientin muss eine externe Patienten-ID hinterlegt sein.

Die Funktion Externe Systeme steht ausschließlich Professional- und Enterprise-Kund:innen zur Verfügung.


Kalender - Neue Suche

Die Buttons Neue Suche und Nächster Termin sind während einer laufenden Suche jetzt gesperrt. Zuvor konnten diese auch während der Suche geklickt werden, wodurch sich die Suchzeit unnötig verlängerte.

Einstellungen

Die Mandanten-spezifischen Einstellungen wurden unter dem Eintrag Optionen vorgenommen. Um die Funktionalität zu verdeutlichen heißt der Eintrag jetzt entsprechend Mandant

API-Code

Ein API-Code ist wie ein digitaler Schlüssel oder eine Zugangsberechtigung für Software-Programme.
In Einstellungen/Mandant ist die Möglichkeit geschaffen, einen neuen API-Code zu generieren und zu kopieren. Diese Funktion ist ausschließlich der Adminstrator:innen vorbehalten.





Änderungen in den Modulen

Anforderungen (OrderEntry)

Akustische Benachrichtigungen

Für neue Anforderungen ist ein akustisches Signal implementiert. Die Einstellungen für Lautstärke und Stummschaltung werden angezeigt, wenn der Mauszeiger etwa drei Sekunden über der Anzeige "Neue Anforderungen" verweilt.



Rahmenpläne

Wir haben etwas aufgeräumt.

Die Planung geschlossener Gruppen mit dem Modul Rahmenpläne wird verbessert. Folgende Änderungen sind bereits durchgeführt. 

Neue Bezeichnungen

Die Abschnitte wurde teilweise umbenannt:
  • alt Vorlagen zu Rahmenplan
  • alt [Name des Rahmenplans] zu Einstellungen
  • alt Aktivierte Pläne zu Aktivierungen
  •  alt Patienten zu Zuweisung Patienten

Aktivierte Vorlage ohne Patienten

Eine aktivierte Vorlage kann jetzt auch ganz ohne Patient:innen gespeichert werden.

Aktivierungen entfernen/löschen

Der Button Löschen trägt jetzt die Bezeichnung Aktivierung entfernen. Es steht neu die Option zur Verfügung, die Aktivierung und die zugehörigen Patiententermine zu löschen. 

Rahmenplan löschen

Zusätzlich steht eine Funktion zur Verfügung, einen kompletten Rahmenplan zu löschen. Der Button Löschen ist an die Stelle des Buttons Neue Vorlage gerückt. Ein neuer Rahmenplan kann jetzt über das Plus- (+) Symbol oben erzeugt werden. Dabei ist zu beachten:
  • Der Rahmenplan [Name des Rahmenplans] wird gelöscht.
  • Alle Aktivierungen werden ebenso gelöscht.
  • Alle zugehörigen Termine bleiben erhalten.

Entfernen von Patienten aus Gruppen-Terminen

Beim Entfernen von Patient:innen aus Gruppenterminen ist eine zusätzliche Sicherheitsabfrage implementiert.


Serielle Termine

Das neue Symbol für Serielle Termine:

Es wurde "an der Optik" gearbeitet. Prüfung und Buchen haben einen neuen Fortschrittsbalken bekommen. Die zusätzlichen Informationen für die Planung serieller Gruppentermine sind überarbeitet worden. 

Sichtbar nur lesen

Nach dem Buchen sind jetzt alle Felder deutlich sichtbar "nur lesen", da Änderungen nicht mehr an bestehenden seriellen Terminen vorgenommen werden konnten. 

"Termin-Termine" (Meeting)

Für Termine vom Typ Termin entfällt der Schritt Prüfung, da diese Termine ohne jede Prüfung eingetragen werden!



Fremdsystemaufruf

Der Fremdsystemaufruf ist zusätzlich in der Kalenderansicht Listenansicht verfügbar. 




Fehlerbehebung

Grundmodul

Leistungen

Bei Änderungen an den Leistungsstammdaten wurde das Modal mit <Speichern> nicht geschlossen. Die Änderungen waren erst nach Aktualisierung zu erkennen. Das Modal schließt jetzt wieder korrekt.

Patientenstammdaten - Telefonnummern

Bei manchen ausländischen Telefonnummern wurde ein gültiges Format nicht erkannt. Im Zuge der Fehlerbehebung wurde die Eingabe von Telefonnummern so überarbeitet, dass die Länderkennung vorausgefüllt ist.