Version 2 (06.04.2025)

Für diese Update haben wir einige kleinere Fehler korrigiert,  und ein paar Optimierungen eingebaut. Und:

  • Wir stellen das Modul Anforderungen vor und
  • eine smarte Lösung für den Druck einzelner Termine.



Anforderungen, das OrderEntry mit automatischer Planung für den MRM, ist jetzt verfügbar.


Wir freuen uns, die Einführung von Anforderungen, einer digitalen Leistungsanforderung, anzukündigen. Freuen Sie sich auf:

  • Eine extrem einfache Lösung für Leistungsanforderungen mit einer intuitiven, selbsterklärenden Benutzeroberfläche
  • automatische Planung von Anforderungen
  • Transparente Statusverfolgung (offen, geplant, erbracht, ausgefallen) in Echtzeit
  • Nahtlose Integration in bestehende Prozesse und gewohnte Benutzeroberflächen
  • Fehlerminimierung durch intelligente Validierungsmechanismen
  • Eindeutige Zuordnung jedes Termins zu einer spezifischen Anforderung


Diese Funktion ist als kostenpflichtige Erweiterung verfügbar. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam unter
vertrieb@medsolv.de, Telefon +49 511 22001990 oder über Ihren persönlichen Kundenbetreuer für weitere Informationen.



Grundmodul

Logo

Das Logo Ihrer Einrichtung kann jetzt einfach hinzugefügt werden und wird dann im Header rechts angezeigt.


Ein Logo kann unter Einstellungen -> Stammdaten eingefügt werden.
Das Logo erscheint im Header der Druckausgaben für <Patiententermin>, <Patiententermine> und <Termin drucken>.

Termin - Druck

Ab sofort ist es möglich, einzelne Termine zu drucken.

Auf der linken Seite ist in der Funktionsleiste des Kalenders der Button Termin drucken hinzugekommen. Über diesen wird der einzelne Termin aus 'Sicht der Ressourcen' gedruckt. Dies ist im Falle eines Gruppentermins entscheidend. Es werden alle Teilnehmer:innen/Patient:innen des Gruppentermins aufgeführt.
In der Funktionsleiste ist rechts, bei ausgewähltem Patient / ausgewählter Patientin der Button Patiententermine drucken wie gewohnt verfügbar. Mit diesem werden die Termine des Patienten / der Patientin in bekannter Art und Weise gedruckt.
Wird ein Termin markiert dann wird aus Patiententermine drucken der Button Patiententermin drucken. Es wird nur der markierte Termin gedruckt, im Falle eines Gruppentermins sind die anderen Teilnehmer:innen nicht aufgeführt. 

Struktur und Übersicht in Anwesenheiten Standard und Detailplanung Standard


Die Leiste zum Erstellen und Bearbeiten von Perioden in Anwesenheiten Standard und Detailplanung Standard war etwas unübersichtlich. Da wurde aufgeräumt!
  • Die Perioden werden jetzt in einer Zeile angezeigt.
  • Die Funktionen zum Bearbeiten einer gesamten Periode (Erstellen, Bearbeiten, Kopieren. Löschen) sind im Drop-down Button Periode zusammengefasst.
  • Die Einträge einer Periode selbst sind über das verschiebbare Kalendermenü aktiv, sobald ein Eintrag markiert wurde. (Einträge können, wie gewohnt, mit Doppelklick erzeugt werden.)


Änderungen in den Modulen

Zusatzinformationen

Zusatzinformationen vom Typ Text sind jetzt mehrzeilig und formatierbar.




Fehlerbehebung

  • Die Suche nach Termin-Kombinationen konnte auch bei fehlenden Angaben mit dem Heute-Button gestartet werden. Dieser "Trick" wurde unterbunden.
  • In der Anzeige von Ergebnissen von Termin-Kombinationen kam es zu einer Verschiebung beim Wechsel von Winter- auf Sommerzeit. Obwohl diese korrekt eingeplant wurden. Dieser Verwirrung ist Einhalt geboten.
  • Team-Planung: Beim Verschieben eines Termins in einem Personen-Kalender (Arzt oder auch Medizinisches Personal) wurden keine Konstellationen angezeigt. Dies funktioniert wieder wie gewohnt.